Gewitter und Starkregen ab der Nacht
Das Tiefdruckgebiet "Ute" zieht von der Nordsee unter leichter
Abschwächung in Richtung Südskandinavien. Dabei wird zunächst
noch milde, am Montag zunehmend kühlere Meeresluft polaren
Ursprungs nach Nordrhein-Westfalen gelenkt. Somit erwartet uns
in den kommenden Tagen unbeständiges Aprilwetter.
Im Laufe der Nacht setzen dann von Südwesten kräftige, teils
auch von GEWITTERN durchsetzte Regenfälle ein, die bis
Montagmittag das nordöstliche Westfalen erreichen. Dabei kann
stellenweise STARKREGEN mit mehr als 20 Litern pro Quadratmeter
in 6 Stunden fallen. In zwölf Stunden können örtlich auch bis
zu 30 Liter pro Quadratmeter fallen.
Am Montagnachmittag erfolgt dann der Übergang zu wechselnder
Bewölkung mit Schauern und einzelnen GEWITTERN.
Bitte verfolgen Sie die Warnlage aufmerksam!
Der aktuelle Satellitenfilm: